Hosted Exchange kann auch mit Domains genutzt werden, die nicht durch cloudshift® verwaltet werden und auf Ihren eigenen Nameservern liegen oder durch einen externen Provider verwaltet werden.
Um E-Mails mit Exchange empfangen zu können, müssen Sie Ihrem Account die jeweiligen Domains zuordnen und die entsprechenden DNS Zonen Ihrer Domain(s) konfigurieren.
1. Domains Ihrem Account zuordnen
- Melden Sie sich am cloudhift® Kundencenter an.
- Öffnen Sie die „Exchange-Verwaltung“ und wählen Sie links das Menü „Domains“
- Wählen Sie rechts die Option „Neue Domain hinzufügen“
- Geben Sie Ihren Domainnamen ein – z.B. meinedomain.de
- Wird die Domain extern verwaltet wählen Sie die Option „Eigene Nameserver verwenden“ und bestätigen mit „Weiter“
- Im Folgenden werden Ihnen die vier benötigten Zoneneinträge angezeigt.
2. DNS Einstellungen anzeigen lassen
- Die vier benötigten Zoneneinträge werden nach dem Hinzufügen einer neuen Domain automatisch angezeigt. Sie können diese für bereits hinzugefügte Domains jederzeit erneut abrufen.
- Melden Sie sich am cloudhift® Kundencenter an.
- Öffnen Sie die „Exchange-Verwaltung“ und wählen Sie links das Menü „Domains“
- Wählen Sie die gewünschte Domain aus und wählen rechts die Option „Domain Informationen“
3. DNS Zone Ihrer Domain(s) konfigurieren
- Bearbeiten Sie die Zone für die entsprechend Domain auf Ihrem Nameserver oder über den Zugang Ihres externen Domain-Providers.
- Setzen Sie die drei CNAME Einträge sowie den MX Eintrag entsprechend der Anzeige im Assistenten.
- Der MX Eintrag ist für die fehlerfreie Zustellung von E-Mails erforderlich, während die CNAME Einträge (Subdomains) für die Erreichbarkeit der Exchange Dienste sowie für die automatische Konfiguration Ihrer E-Mail Programme notwendig sind.
- Beachten Sie, dass – abhängig von Ihrer Domainkonfiguration – Änderungen an den DNS Zonen auch mehrere Stunden dauern können. Nehmen Sie Änderungen an Ihrer Domain daher rechtzeitig vor oder stellen die entsprechenden Timeoutwerte Ihrer Domain frühzeitig auf einen kurzen Wert. Gerne unterstützt Sie dabei auch unser technischer Support.
Hinweis: Sollte Ihr externer Provider keine CNAME Einträge unterstützen, können auch DNS-Einträge vom Typ „A“ auf eine IP Adresse angelegt werden. Kontaktieren Sie dazu bitte unseren technischen Support.